Der Bullshit-Radar ist ein Projekt zur Förderung der Informationskompetenz von Oberstufen SchülerInnen. Im Rahmen meiner Bachelorarbeit habe ich sieben Doppellektionen ausgearbeitet, die auf SchülerInnen mit tiefem schulischem Niveau abgestimmt sind. Unterstützt wird der Unterricht durch vier Videos, in denen die Finanzierung von sozialen Medien, der Einfluss von Werbung im Internet sowie die Konzepte Clickbait, Filterblase und Fake News in jugendgerechter Sprache erklärt werden.
Durch diesen Unterricht sollen die SchülerInnen einen eigenen Bullshit-Radar aufbauen, der automatisch anschlägt, wenn sie im Internet – sei es beim Surfen zur reinen Unterhaltung oder auf der Suche nach Informationen im Netz – auf zweifelhafte Inhalte stossen.
Den Unterrichtsablauf, wie auch die Videos, habe ich gemeinsam mit der Lehrperson an einer neunten Klasse auf Realstufe testen dürfen. Unsere Erkenntnisse nach der jeweiligen Doppellektion haben wir in kurzen Podcast Episoden festgehalten.
Diese Webseite soll Lehrpersonen unterstützen, welche die Informationskompetenz ihrer SchülerInnen fördern möchten. Sämtliche Inhalte dieser Seite stehen deswegen zur freien Verfügung und dürfen gerne auch weitergereicht werden.